Wie heise berichtet, Die Benotung von Lehrern im Internet ist in einer vorläufigen Bewertung (Az.:15 U 142/07) auch in zweiter Instanz für rechtens erklärt worden. müssen Lehrer die öffentliche Benotung im Internet dulden. Ich bin auch schon spickmich.de Mitglied, man muss ja schließlich zeigen, wie „zufrieden“ man mit den hochqualifizierten, kompetenten deutschen Lehrern ist.
Monat: November 2007
Pendler können aufatmen
02.11.2007 – Das Landesarbeitsgericht (LAG) Sachsen hat heute im Berufungsverfahren das erstinstanzliche Urteil zum Streikverbot im Güter- und Fernverkehr aufgehoben und damit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) das Streikrecht im gesamten Schienenverkehr der Deutschen Bahn zugesprochen. „Das ist ein Sieg auf ganzer Linie“ so der GDL-Bundesvorsitzende Manfred Schell heute in Chemnitz. Der geschäftsführende Vorstand der… Pendler können aufatmen weiterlesen
Zypries wirft Kritikern der Vorratsdatenspeicherung wenig Sachkunde vor
„Ich habe mich daran gestört, dass bei denen, die sich darüber äußern, wenig Sachkunde vorhanden ist“, sagte die SPD-Politikerin bei einem Pressegespräch in Berlin am heutigen Freitag. (Quelle) Hatte das nicht bereits Schäuble, unser Online-Experte, behauptet? Unglaublich.