Noch stabilere Wine-Games

Der Tipp von gestern für stabile Wine-Games funktionierte bei mir leider nur beim ersten Spielen, sobald man Steam einmal schloß und später neu startete, kamen die üblichen Probleme zurück. Nach einem X-Neustart funktionierte es wieder. Also hab ich mir ein Skript geschrieben, dass Wine bzw. Steam automatisch auf einem 2. X-Server startet. Das ganze ist… Noch stabilere Wine-Games weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Linux

Orange Box unter Wine: Stottern und Freezes beseitigt

Heute kam frisch die Orange Box in englischer Variante von Okaysoft an. Leider lief vor allem Team Fortress nicht so gut wie erwartet. Das Spiel fror ständig im Hauptmenü ein, die Musik im Hauptmenü spielte viel zu schnell, und in-Game gab es ständig sekundenlange Aussetzer. Nach viel „Google“ und „winecfg“ später lief es immer noch… Orange Box unter Wine: Stottern und Freezes beseitigt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Linux

UT3 Linux Client verzögert sich weiter

Wie hier zu lesen ist, verzögert sich der UT3 Linux Client weiter, und das, obwohl nun inzwischen auch die englischen Versionen des Spiels erschienen sind: <augustus> icculus: And the client? <icculus> augustus: that’s going to take somewhat longer Sehr, sehr schade.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Linux

Korrekte Bildwiederholraten mit Nvidia

Wer eine Nvidia Karte in seinem Rechner hat, hat sich unter Umständen schon das Eine oder Andere mal über falsche Bildwiederholraten (Refresh Rates) im KDE-Kontrollzentrum oder auch beim Konsolen-Tool „xrandr“ gewundert. Die Lösung ist simpel: Option „DynamicTwinView“ „False“ Obigen Schnippsel in die xorg.conf in die Device Section der Grafikkarte mit aufnehmen, und schon sind die… Korrekte Bildwiederholraten mit Nvidia weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Linux

Kein UT3 Linux Client zum Release

UT3 wurde heute released, zumindest ist es bei Amazon als lieferbar aufgeführt. Trotz der großen Sprüche von Mark Rein We’re a multi-platform company folks please come to grips with that. We like the PC. We like the 360. We like the PS3. We like the Macintosh. We like Linux. We will deliver UT3 for all… Kein UT3 Linux Client zum Release weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Linux

GDL: Zu früh gelobt

So kann man sich täuschen: Da die Bahn immer noch kein neues Angebot vorgelegt hat, geht die GDL nun scheinbar auf die Barrikaden: Am Mittwoch könnte massiver Bahn-Streik beginnen Die Lokführergewerkschaft GDL bereitet sich auf einen massiven Streik ab Mittwoch vor. Die Deutsche Bahn provoziere weitere Arbeitskämpfe, wenn sie der Gewerkschaft kein neues Angebot vorlege,… GDL: Zu früh gelobt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Zypries: Wir sind hier nicht auf dem Weg in den Überwachungsstaat

Erst kürzlich äußerte Frau Zypries, dass die Gegner der Überwachung „wenig Sachkunde“ besäßen. So äußerte sie heute gegenüber den „nicht sachkundigen“ Gegnern: „Wir sind hier nicht auf dem Weg in den Überwachungsstaat.“ Es ist schier unglaublich, dass Sie scheinbar selbst an diese Aussage glaubt.

USB Festplatten per festem Device ansprechen

Da ich mehrere USB Festplatten habe (und zusätzliche USB Geräte wie USB-Sticks) suchte ich nach einer Möglichkeit, Devices mit einem festen Namen ansprechen zu können. Das leistet udev alleine perfekt und einfach. Legt einfach in /etc/udev/rules.d/ eine neue Datei (rules werden der Reihe nach bearbeitet, also eine möglichst hohe Nummer wählen) mit folgendem Inhalt an:… USB Festplatten per festem Device ansprechen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Linux

Webdemo gegen die Vorratsdatenspeicherung: Internet soll schwarz tragen

Im Rahmen einer Web-Demo, für die der bundesweite Zusammenschluss von Bürgerrechtlern, Datenschützern und Internet-Nutzern einen Skript-Code bereithält, soll das Internet mit einer schwarzen Todesanzeige um das Telekommunikationsgeheimnis trauern. „Gläsernes Telefon, Handy, E-Mail und Internet – wollt ihr das wirklich?“, wendet sich damit eine schwarz gefärbte Homepage in roter Schrift an die Abgeordneten der großen Koalition.… Webdemo gegen die Vorratsdatenspeicherung: Internet soll schwarz tragen weiterlesen

Android: Bye, bye Windows

Jetzt, wo Google Linux auf den Handys voranbringt ist es glaub ich mal wieder Zeit ein neues Handy zu kaufen. Nen Pinguin in der Hosentasche wollte ich schon lange mal haben! Bin gespannt, wann die ersten Modelle zu bestaunen sind.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Linux